Die Blitze von SEACAM liefern exaktes Blitzlicht für brilliante und farbneutrale Unterwasserfotos.
Die natürliche Farbwiedergabe und eine homogene Bildausleuchtung von Makro- bis Weitwinkelmotiven ermöglichen die farbkorrigierte Blitzröhre, den exakt berechneten Reflektor und die Domescheibe.
Zusammen mit dem weltbekannten Unterwasserfotografen Kurt Amsler hat SEACAM gemeinsame Ideen definiert und dabei völlig neue Wege beschritten.
Sämtliche Funktionen wie dualer Betrieb, Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang, automatisches Pilotlicht, Anzeige der Leistungsabgabe in 2 %-Schritten bei jeder Aufnahme oder die optische und akustische Unterbelichtungsanzeige sind ebenso integriert wie die Anzeige der Blitzbereitschaft, die Akkukapazität in
10 %-Schritten und S.O.S.-Sicherheitssignal.
Von SEACAM kommt die Idee – die neueste Entwicklung der Elektronik von Spezialisten. Keine Konversionselektronik, sondern die feste Programmierung der jeweils gültigen Kommunikationsprotokolle von Nikon oder Canon garantieren die perfekte e/i TTL-Steuerung. Manuelle Fotografen behalten die Belichtungskontrolle mit sieben Leistungsvarianten, abgestuft um jeweils eine Blende.
Jedes Akkupack hat seine eigene Ladeautomatik und wird mit einem kleinen 90-240V-Netzgerät oder 12V-Ladeadapter aufgeladen.
Eine zuverlässige Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät ist ein Muss in der Unterwasserfotografie. SEACAM hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Verbindung so sicher und stabil wie nur möglich zu machen. Das von SEACAM eigens entwickeltes S6-Steckersystem garantiert optimale Performance im Blitzbetrieb. Für den ungestörten Austausch optischer Signale verwendet SEACAM ausschliesslich Kabel namhafter Hersteller.
Die stufenlos einstellbare Haltekraft, das geringe Gewicht und die flexiblen Armlängen zeichnen SEACAM-Blitzarme aus. Nicht nur für den Transport an Land garantiert die patentierte Bremsscheibentechnik der praktischen Gelenke eine sichere Fixierung. Vor allem unter Wasser lassen sich alle Komponenten gefühlvoll und rasch verstellen und einfach feststellen – für eine optimale und ergonomische Bedienung.
Aktuelle SEACAM-Blitze
SEACAM-Blitz-Zubehör
Praktisches und notwendiges Zubehör wie Kabel, Aufsätze und Blitzarme garantieren eine optimale Nutzung Deines Seaflash-Blitzgeräts – für eine intuitive Bedienung und noch bessere Leuchtergebnisse bei normalen und speziellen Blitztechniken.
- Diffusor
- Makro-Schutzring
- Einschraubfilter Frost
- Einschraubfilter Rot
- Snoot 3-teilig
- Neoprenschutz
- Neoprenschutz Dom
- Sklaven-Sensor für Kabel
- NiMH-Ersatzakku
- Buchsen-Adapter
- Offshore-Schalterverlängerung
- Blitzarme und Gelenke
Preise der SEACAM-Produkte
Die Preise im Webshop für die SEACAM-Produkte sind auf der Basis der aktuellen SEACAM-Preisliste bepreist. Die Preise sind in Schweizer Franken inkl. Schweizer MwSt., zuzüglich Versand von Ingma Pictures zum Kunden.
Der Webshop befindet sich noch im Aufbau. Findest Du einen gewünschten Artikel nicht, zögere nicht und kontaktiere mich. Gerne gebe ich Auskunft oder mache die nötigen Abklärungen bei SEACAM direkt.
SEACAM-Produkte werden nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein geliefert. Ausnahme sind gebrauchte Artikel, die weltweit versendet werden.
HINWEIS: Die Preise der SEACAM-Produkte werden nur von Zeit zu Zeit auf den aktuellen Wechselkurs angepasst. Daher frage immer die Preise für das gewünschte Produkt an. Je nach Wechselkurs wird ein zusätzlicher Wechselkursrabatt gewährt.
Hast Du Fragen oder Interesse?
Hast Du Fragen zu den SEACAM-Produkten oder wünschst Du eine persönliche Beratung? Dann kannst Du mich unverbindlich kontaktieren. Gerne helfe ich Dir weiter. Möchtest Du gerne eine Auswahl von SEACAM-Produkten vor Ort bei Ingma Pictures anschauen? Dann vereinbar mit mir einen Termin. Ich freue mich, Dich bei Ingma Pictures in Steinen, Kanton Schwyz, im Herzen der Schweiz willkommen zu heissen.